:
Die Wiener Chormädchen wurden 2004 gegründet und nehmen singbegeisterte Mädchen ab 9 Jahren auf.

Was mit zehn Sängerinnen begann, ist inzwischen ein Kammerchor von 25 engagierten jungen Damen zwischen 9 und 15 Jahren. Die Mädchen werden mit den Methoden der Wiener Sängerknaben unterrichtet. Sie singen ihre eigenen Konzerte; immer wieder sind sie bei speziellen Projekten mit ihren männlichen Kollegen zu erleben - zum Beispiel 2018 beim Klimagipfel in der Wiener Hofburg oder beim 2023 beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.

Mit dem Schuljahr 2024/25 werden die Chormädchen ins Gymnasium der Wiener Sängerknaben aufgenommen, damit ihre musikalische Ausbildung intensiviert werden kann und damit sie auch Konzertreisen im In- und Ausland unternehmen können.

Stefan Foidl ist der Kapellmeister der Wiener Chormädchen. Sophie Müller hat die pädagogische Leitung und sorgt für das Wohlbefinden der Sängerinnen.

Vorsingtermine nach Vereinbarung

Kontakt: Sophie Müller
Tel: + 43 1 216 39 42 46
Email: smueller@wsk.at

Die Wiener Chormädchen sind auf Facebook.



:

Proben

Die Chormädchen proben zweimal pro Woche: Montag und Donnerstag jeweils von 17:00 bis 18:15 Uhr im Augartenpalais. Der Probesaal ist mit einem Luftreinigungsgerät ausgestattet.

Die Mädchen im Chor sind zwischen 8 und 15 Jahre alt - aber natürlich kann man auch darüber hinaus mitsingen.


Der Elternbeitrag
beläuft sich auf 280 € pro Semester.


Vorsingen

kann man jederzeit. Anruf oder Email genügt - wir freuen uns!





Das gab es schon

2023 Mitwirkung bei der Wiedereröffnung des restaurierten Österreichischen Parlamentes
2023 Mitwirkung beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter Franz Welser Möst
2022 Konzerte in der Kirche am Tabor, in der Kirche der Pfarre Gersthof und im Hotel Kempinski
2022 Kurzkonzert in der Hofburgkapelle (Lange Nacht der Kirchen)
2022 Mitwirkung bei der Wiederaufnahme der Kinderoper "Der kleine Prinz" (MuTh)
2021 Weihnachtskonzert in der Zwingli-Kirche
2021 Mitwirkung bei den "Guten Hirten" (MuTh)
2019 Mitwirkung in der Kinderoper "Der kleine Prinz" (MuTh)
2018 Mitwirkung beim Konzert mit dem südafrikanischen Bochabela String Orchestra (Minoritenkirche Wien im Jänner)

2017 Mitwirkung bei der Produktion der Oper "Dornröschen" (MuTh)
2016 "Messiah Rocks" (Raimundtheater), Matthäuspassion (Konzerthaus), Eröffnung der Wiener Festwochen (Rathausplatz)
2015 Mozartwoche Salzburg (Mozart, Schubert), Eurovision Song Contest (Wiener Stadthalle, Kinderchor bei "Building Bridges"), Galakonzert "Hollywood in Vienna" (Konzerthaus)
2013 Istanbul-Reise (Mahler 3. Sinfonie), China-Reise, Carmina Burana (Wiener Konzerthaus), Salzburger Festspiele (Eröffnung)
2007 Indienreise mit Gerald Wirth auf Einladung von Ravi Shankar

2006 Japanreise ("Sound Of Music")